1080

Unsere Fachgebiete

Hier finden Sie eine Übersicht unserer Fachgebiete und Leistungen. Rechtsberatungen finden je nach Wunsch unserer Klient*innen entweder vor Ort in unserer Kanzlei oder per Telefon oder Video-Call statt. Beratungsgespräche können bei Bedarf sowohl auf Deutsch als auch in englischer und chinesischer Sprache geführt werden.

Created by potrace 1.14, written by Peter Selinger 2001-2017 image/svg+xml

Arbeits- und Sozialrecht

Wir beraten und vertreten unsere Klient*innen in sämtlichen Fragen des kollektiven und individuellen Arbeitsrechts und damit in Zusammenhang stehenden Materien wie Gesellschaftsrecht und grenzübergreifender Beschäftigung von EU- Bürger*innen bzw. Nicht-EU-Bürger*innen insbesondere in den nachgenannten Verfahren und Belangen:

  • in Verfahren vor dem Arbeits- und Sozialgericht als Arbeitgeber*innen und Arbeitnehmer*innen
  • bei der Erstellung von Dienstverträgen, freien Dienstverträgen sowie Geschäftsführerverträgen
  • bei Beendigung von Dienstverhältnissen (einschließlich Kündigungsschutz)
  • Gleichbehandlung in der Arbeitswelt (Bekämpfung von Diskriminierungen)
  • in Verfahren vor den Verwaltungsbehörden (insbes. Arbeitsinspektorat sowie Haftungen gegenüber den Sozialversicherungsträgern bzw. dem Finanzamt)
  • in Verfahren vor dem Sozialgericht zwecks Durchsetzung von Berufsunfähigkeits- bzw. Invaliditätspension, Pflegegeld sowie sonstigen Leistungsansprüchen gegenüber den Sozialversicherungsträgern. 
Created by potrace 1.14, written by Peter Selinger 2001-2017 image/svg+xml

Immigration

Unser Immigration-Office bietet Ihnen eine kompetente und umfassende Begleitung in fremdenrechtlichen Angelegenheiten. In diesem Zusammenhang beraten und vertreten wir Sie insbesondere bei:

  • Erstanträgen und Verlängerungsanträgen zum Zwecke der Arbeitskräftemigration, dem Familiennachzug sowie der Zuwanderung aus sonstigen Gründen 
  • Arbeitsmarktbehördlichen Bewilligungsverfahren vor dem österreichischen Arbeitsmarktservice (AMS) im Zusammenhang mit einem Antrag auf eine Rot-Weiß- Rot Karte 
  • Erwerb der Österreichischen Staatsbürgerschaft
  • Fragen iZm Einreise und kurzfristigem Aufenthalt (Pass- und Visumpflicht)

Für eine Übersiedlung bzw. Unterstützung bei alltäglichen Abläufen iZm einer Übersiedelung (Schule, Behördengänge etc.) können wir Sie an unseren Relocation Partner weiterempfehlen.

Beratungsgespräche können dabei sowohl auf Deutsch als auch in englischer und chinesischer Sprache geführt werden. 

Bitte beachten Sie jedoch, dass wir keine Unterstützung in asylrechtlichen Verfahren anbieten können. 

Created by potrace 1.14, written by Peter Selinger 2001-2017 image/svg+xml

Verwaltungs- und Verwaltungsstrafrecht

Als spezialisierte Rechtsanwält*innen bieten wir Ihnen eine umfassende Beratung und Vertretung in verwaltungs(straf-)rechtlichen Materien. Dabei erstreckt sich unser Angebot insbesondere auf:

  • die Erhebung von Einsprüchen und Beschwerden gegen Strafverfügungen bzw. Straferkenntnisse der Verwaltungsbehörden 
  • die umfassende Vertretung im Verfahren vor den Landesverwaltungsgerichten
  • die Erhebung von Revisionen an den Verwaltungsgerichtshof sowie die Vertretung im Revisionsverfahren.

Zudem unterstützen wir Sie gerne bei verwaltungsbehördlichen Anträgen und Bewilligungsansuchen. 

Created by potrace 1.14, written by Peter Selinger 2001-2017 image/svg+xml

Unternehmens- und Gesellschaftsrecht

Unsere Kanzlei bietet Ihnen professionelle Beratung für Ihre Unternehmensgründung. Wir beraten Sie bei

  • Unternehmensgründungen und Unternehmensübertragungen sowie Übertragung von Gesellschaftsanteilen
  • Errichtung von Gesellschaftsverträgen
  • Erstellung von Geschäftsführerverträgen einschließlich Geschäftsordnungen 

Im Rahmen Ihres Unternehmens unterstützen wir Sie bei der Erstellung Ihrer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) sowie in der effizienten und kostengünstigen Forderungsbetreibung. 

Created by potrace 1.14, written by Peter Selinger 2001-2017 image/svg+xml

Ärztehaftpflicht und Schadenersatzrecht

Wir übernehmen für Sie die Prüfung sowie die Geltendmachung von Schadenersatzansprüchen, insbesondere aufgrund von ärztlichen Behandlungsfehlern (Schmerzengeld, Behandlungskosten, Pflege-, Hilfs- und Betreuungsaufwand, Verunstaltungsentschädigung, Verdienstentgang und Absicherung für künftige Ansprüche).

Gegebenenfalls übernehmen wir für Sie die Abwehr von behaupteten unberechtigten Ansprüchen. 

Created by potrace 1.14, written by Peter Selinger 2001-2017 image/svg+xml

Familienrecht und Vorsorge

Wir unterstützen unsere Klient*innen in sämtlichen familienrechtlichen Angelegenheiten und begleiten Sie in Scheidungsverfahren genauso wie in Verfahren zur Klärung von Obsorge und zur Erlangung von Unterhaltsleistungen. Zur Absicherung der Ansprüche unserer Mandant*innen errichten wir Kauf- und Schenkungsverträge ebenso wie Scheidungsvergleiche und die erforderlichen Vereinbarungen. Unsere Kanzlei bietet Ihnen:

  • umfassende Beratung in sämtlichen familienrechtlichen Angelegenheiten und Erarbeitung von Einzelfall orientierten und bedarfsorientierten Lösungen
  • Erstellung von Eheverträgen
  • Vertretung in Scheidungsverfahren 
  • Erstellung von Scheidungsvergleichen
  • Vertretung in Unterhalts- und Obsorgeverfahren
  • Errichtung und Registrierung von Testamenten und Vorsorgevollmachten
Created by potrace 1.14, written by Peter Selinger 2001-2017 image/svg+xml

Immobilien und Wohnrecht

Wir betreuen unsere Mandant*innen bei der Abwicklung von Immobilientransaktionen, wir errichten Kaufverträge, Mietverträge und Schenkungsverträge, berechnen die anfallenden Steuern und Abgaben und führen diese an die zuständigen Stellen ab. 

Unsere Beratungsschwerpunkte: 

  • Prüfung und Erstellung von Mietverträgen und Kaufverträgen
  • Prüfung und Erstellung von Wohnungseigentumsverträgen
  • Vertretung in Mietzins- und Räumungsverfahren
  • Vertretung vor der Schlichtungsstelle – etwa zur Überprüfung von Betriebskostenabrechnungen, Wertsicherungsvereinbarungen, Mietzinsvorschreibungen u.a.
  • Vertretung der Wohnungseigentümer*innen in Eigentümerversammlungen und bei der Durchsetzung von Ansprüchen nach dem WEG
  • Nachbarschaftsstreitigkeiten